Sorgenfrei Zuhause - für immer

Das eigene Zuhause ist der wichtigste Rückzugsort des Menschen.Sorgenfrei Zuhause leben bedeutet, sich vollkommen wohl und sicher zu fühlen. Das Zuhause ist der Ort, an dem wir ungestört sind und uns äußeren Einflüssen und Schwierigkeiten entziehen können. Der eigene Wohnort soll zum sorgenfreien Zuhause werden, erstrecht, wenn wir krank oder beeinträchtigt sind. 

Barrierefrei sorgenfrei Zuhause leben

Städte und Gemeinde versuchen immer mehr barrierefrei zu werden. Auch im Internet gibt es mittlerweile “barrierefreies surfen”, sodass man mit jeglicher Beeinträchtigung das Internet nutzen kann.
Es gibt behinderten Parkplätze, möglichst viele Aufzüge, breitere Türen und weitere Maßnahmen, um das Leben barrierefreier zu gestalten. Das es noch einen starken Aufholbedarf an barrierefreien Umbauten in den Städten und Dörfern gibt, steht außer Frage. Der Einfluss von Bürger:innen ist bedingt. Worauf Bürger:innen allerdings starken Einfluss haben, ist ihr Zuhause barrierefrei zu gestalten. Das Vorhaben wird sogar von dem deutschen Pflegekassen-System unterstützt

Barrierefrei Zuhause leben ab Pflegegrad 1

Hat man eine Behinderung – egal, ob geistig oder körperlich – hat man Anspruch auf einen Pflegerad. Um einen Pflegegrad zuSorgenfrei Zuhause duschen erhalten, muss man erst von MEDICPROOF oder MDK begutachtet werden. Die jeweiligen Anbieter besuchen den oder die Antragsteller:in Zu Hause, stellt Fragen und testet auf Beweglichkeit. Bitte beachten: das ist von Fall zu Fall individuell, lediglich der Fragebogen ist derselbe.  Auf den Besuch kann man sich vorbereiten.  Wird man mit einem Pflegegrad eingestuft, hat man Anspruch auf unterschiedliche Leistungen, wie Pflegegeld, aber eben auch den barrierefreien Umbau.

Barrierefreie Dusche im sorgenfreien Zuhause

Vor allem das Badezimmer bereitet vielen betroffenen Personen große Schwierigkeiten. Wie schnell und wie einfach ein Badumbau vollzogen werden kann, wissen viele Pflegebedürftige gar nicht. Ab Baubeginn dauert es oftmals nur 7 Tage bis zur Vollendung des barrierefreien Badumbaus. Auch hier muss wieder beachtet werden, dass dies von den individuellen Gegebenheiten abhängt. Allerdings darf ein Bad umgebaut werden – egal, ob Mietwohnung oder Eigenheim.

 

 

Sorgenfrei Zuhause: eine Mission aus der Hauptstadt

Sorgenfrei Zuhause ist eine junge Firma, die bereits mehrere hunderte Badumbauten vollzogen hat. Mit dem Sitz in Berlin agieren sie europaweit, um das Zuhause von Senior:innen sowie Pflegebedürftigen Menschen angenehmer zu gestalten.
“Uns ist es wichtig, dass Menschen würdevoll und sorgenfrei Zuhause ihren Lebensnachmittag verbringen können!”, so Gründer Alexander Kanellopulos. Mit einem Handwerkernetzwerk von über 100 Handwerkern Deutschlandweit, können die Gründer gewährleisten, dass deutsche Senior:innen und Pflegebedürftige betreut werden.
“Wir nehmen unsere Kund:innen an die Hand. Das bedeutet, wir betreuen sie von Antragstellung bis zur Vollendung des Bauvorhabens. Und das kostenfrei!”, erläutert Kanellopulos weiter. Das Vorhaben ist möglich, da Sorgenfrei Zuhause mit dem deutschen Krankenkassensystem vernetzt ist. So zahlen Endverbraucher lediglich Zuzahlungen, wenn sie den Pflegekassenzuschuss von 4.000 € übersteigen. Ein Pauschal-Umbau ist allerdings in der Regel für 4.000 € umsetzbar. 

Entlastung des Pflegesystems

Sorgenfrei Zuhause leben und damit das Pflegesystem entlastenDas deutsche Pflegesystem ist völlig überlastet. Bereits zu Hochzeiten der Pandemie wurde dies einmal genauer erläutert. Siehe hier.
In der Regel gibt es zu wenige Plätze in Altersheimen für die Anzahl an pflegebedürftigen Personen in Deutschland. Und die bereits in Alters- und Krankenheime untergebrachten Patient:innen, müssen sich eine zu geringe Anzahl an Pfleger:innen teilen. Diese sind meist völlig überarbeitet. Damit das deutsche Pflegesystem entlastet werden kann, hilft Sorgenfrei Zuhause den eigenen Wohnraum umzugestalten – mit Fokus auf das Badezimmer.

Kontaktieren Sie uns heute noch unverbindlich und kostenfrei und lassen Sie sich beraten.